Viele Unternehmen haben heute die Vorteile von Bewegungsangeboten für ihre Belegschaft erkannt. Durch individuell auf den Arbeitsalltag zugeschnittene Firmenfitness-Programme können Gesundheit, Motivation und Produktivität der Mitarbeiter:innen nachhaltig verbessert werden. Außerdem steigt damit die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber.
✓ Über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Firmenfitness
✓ Durchführung der Maßnahmen durch einen Sportwissenschaftler
✓ Individuelle Anpassung von BGM-Maßnahmen an Ihre
Unternehmensstruktur
✓ Kostenloses Beratungsgespräch und Probetraining
Ich konnte bereits mit Firmen wie der Mitteldeutschen Zeitung, der Klosterfrau Healthcare Group oder auch dem GKV Spitzenverband im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement zusammenarbeiten. Das durchgehend positive Feedback der Mitarbeiter:innen und Führungskräfte freut mich dabei sehr und bestätigt den Wert meiner Dienstleistung für die Partner-Unternehmen. Ob mit regelmäßigen Trainingseinheiten, individueller Gesundheitsberatung oder motivierenden Workshops - ich unterstütze auch gerne Ihr Unternehmen in Sachen Firmenfitness und Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Durch meist einseitige Körperhaltungen und zunehmenden Stress während der Arbeit erkranken die Menschen heutzutage immer häufiger. Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychische Probleme sind nur einige Ursachen für Krankheitsfehltage und verminderte Produktivität bei der Arbeit. Um dieser Entwicklung zu entgegnen, gilt es, in die wichtigste Ressource, nämlich die Mitarbeiter:innen des Unternehmens, zu investieren.
Hier setzt das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM), auch Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) genannt, an. Diese Maßnahmen werden mittlerweile mit Steuerentlastungen (500€ pro Jahr/Mitarbeiter) und Kostenerstattungen durch die Krankenkassen unterstützt.
Inhalte können zum einen die Optimierung des Arbeitsplatzes, z.B. mit Ergonomie- und Ernährungsberatung, oder zum anderen gesundheitsfördernde Ausgleichstätigkeiten, wie z.B. Bewegte Pausen, Rückenschule oder Laufkurse sein. Mit meiner jahrelangen Erfahrung finde ich gewiss auch das BGM-Konzept, das zu Ihrem Unternehmen passt!
Diese Ziele können bei den Mitarbeiter:innen Ihres Unternehmens erreicht werden:
✔ Weniger Krankheitsfehltage
✔ Höhere Produktivität
✔ Mehr Spaß an der Arbeit
✔ höhere Loyalität zum Unternehmen
Im Folgenden sehen Sie drei Beispiele aus der Praxis, die aufzeigen wie eine Zusammenarbeit mit mir aussehen kann:
Mit den Mitarbeiter:innen der GKV führte ich bewegte Pausen durch. Diese fanden im Firmengebäude statt. Wir nutzten hierfür eine halbe Stunde der Mittagspause. In diesem Rahmen ging ich auf die spezifischen Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen ein und gab ihnen Empfehlungen zu gesunden Bewegungsweisen während der Arbeit sowie Ausgleichsübungen - z.B. gegen Rücken- und Nackenbeschwerden.
Beim IT-Unternehmen Datameer in Halle (Saale) leitete ich einmal pro Woche Rückenkurse. Diese führten wir gleich morgens im nahegelegenen Stadtpark oder in den Räumlichkeiten des Firmengebäudes durch. Dabei kamen Hilfsmittel wie Gummibänder, Tennisbälle oder auch andere Kleingeräte zum Einsatz. Die Kurse beinhalteten neben Atemübungen und Stretching auch kräftigende Übungen und Teamspiele. Wöchentlich nahmen 10-15 Mitarbeiter:innen an diesen Kursen teil.
Bei der Mitteldeutschen Zeitung führte ich im Sommerhalbjahr einmal pro Woche ein Outdoor-Training mit den Mitarbeiter:innen durch. Dabei joggte ich mit 20-30 Teilnehmer:innen vom Firmengebäude zu einem nahe gelegenen Park. Dort leitete ich ein funktionelles Zirkeltraining an. Damit steigerte ich nicht nur die Gesundheit und Fitness der Mitarbeiter:innen, sondern bereitete sie auch auf einen beliebten Firmenlauf, der immer im Herbst stattfindet, vor.
KONZEPT UND AUSBLICK
Darauf aufbauend erstelle ich ein Konzept, welches individuell zu Ihrem Unternehmen passt. Dieses stelle ich Ihnen anschaulich vor und führe auf Wunsch Anpassungen durch. Wenn regelmäßige
Trainingseinheiten geplant sind, gebe ich auch gerne zu Anfang ein Probetraining, mit dem meine
Dienstleistung unverbindlich getestet werden kann.
DURCHFÜHRUNG UND ERFOLGSKONTROLLE
Nun starten wir mit der BGM-Maßnahme. Ich führe Tagesworkshops, Vorträge oder auch regelmäßige Bewegungseinheiten in Ihrem Unternehmen durch. Dabei bin ich inhaltlich flexibel und richte mein
Konzept jeder Zeit auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen aus. Wenn gewünscht,
unterstütze ich Ihr Unternehmen auch bei der Erfolgskontrolle, z.B. durch bewährte Fragebögen.
Je nach Umfang und Aufwand ermittele ich den Preis für die BGM-Maßnahme. Mein Stundensatz liegt bei 90-120€ brutto. BGM-Maßnahmen können pro Mitarbeiter und Jahr mit 500€ steuerlich geltend gemacht werden. Bei einigen Kursen ist auch eine Kostenerstattung durch die Krankenkassen möglich.
Es werden meist keine speziellen Räumlichkeiten benötigt. Bei "Bewegten Pausen" können die Übungen direkt am Schreibtisch ausgeführt werden. Bei Indoor-Trainings werden ca. 3 m² pro Teilnehmer:in benötigt. Bei Outdoor-Trainings genügt eine Wiese auf dem Firmengelände oder ein nahe gelegener Park. Auch die nötigen Trainingsgeräte wie Slingtrainer oder Widerstandsbänder kann ich bereitstellen.
Gerne führe ich mit Ihren Mitarbeiter:innen auch Bewegungseinheiten durch, bei denen sie nicht ins Schwitzen kommen. Entspannende Atemübungen, Selbstmassagen, Stretchings und Aktivierungsübungen für Rücken- und Bauchmuskulatur sind nur einige Beispiele für Aktivitäten, die problemlos in Arbeitskleidung ausgeführt werden können.
Je nach Bedarf und Machbarkeit können regelmäßige Bewegungseinheiten von 20 Minuten (z.B. "Bewegte Pause") bis zu 60 Minuten (z.B. Laufkurs) dauern. Erfahrungsgemäß werden Firmenfitness-Kurse in der Mittagspause oder kurz nach Dienstschluss von den Mitarbeiter:innen gut angenommen.
Natürlich halte ich mich bei meiner Dienstleistung an die gesetzlichen Verordnungen zur Einschränkung durch die Corona-Pandemie. Indoor- und Outdoorkurse bzw. Vorträge dürfen aktuell stattfinden. Durch Einhaltung des Mindestabstandes und Desinfektion der benutzten Flächen und Geräte minimiere ich das Infektionsrisiko.
„Das Training am Arbeitsplatz lässt keine Ausreden zu. Die Kollegen motivieren sich gegenseitig und der Trainer Daniel unterstützt uns super
dabei."
Bettina, Mitteldeutsche Zeitung
"Die bewegten Pausen sind spitze! Die Übungen, die Daniel uns zeigt, tun wirklich gut. Selbst an stressigen Tagen, fühle ich mich nach dem Training immer besser."
Thomas, GKV-Spitzenverband
Ich bin Sportwissenschaftler und seit vielen Jahren im Betrieblichen Gesundheitsmanagement aktiv.
Mein Bestreben ist es, Sie auf Ihrem Weg zu sportlichen Zielen optimal zu begleiten. Ganz egal, ob mit Hilfe von Personal Training, Ernährungsberatung, Kampfsporttraining oder im Rahmen von Firmenfitness.
Erfahren Sie mehr über meine Ausbildung, Philosophie und die dahinter stehenden Trainingsmethoden.
Der Health and Performance Hub befindet sich in der Reudnitzer Straße 1, 04103 Leipzig, Zentrum Ost. Er ist auf dem Gelände der Grafischen Werkstätten gelegen. Das Studio befindet sich souterrain. Zum Eingang gelangst du über den Hof, um die Ecke in der Hans-Poeche-Straße. Der Hauptbahnhof ist ganz in der Nähe - zu Fuß sind es ca. 10 Minuten.